Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
top bar icon Thüringer Produkte
top bar icon Regionale Wertschöpfung
top bar icon Informationsplattform
top bar icon Bestellung und Lieferung

"DDR Dreifrucht Marmelade" - 110g - Aufstrich

Produktinformationen ""DDR Dreifrucht Marmelade" - 110g - Aufstrich"

Geschichte zum Produkt

Die Obst- und Gemüseverarbeitung in der DDR fand an mehreren Standorten statt. Einer von ihnen war die Marmeldenfabrik in Tangermünde, wo die legendäre „Tangermünder Dreifruchtmarmelade“ aus Johannisbeeren, Pflaumen und Äpfeln hergestellt wurde. Anders als heute, bezeichnete man in der DDR als Marmelade das, was aus passierten Früchten mit Zucker gekocht wurde. Konfitüre hingegen bestand aus ganzen Früchten oder Fruchtstücken. Der Zuckeranteil war bei beiden gleich. Den Gelierzucker mischte man sich selbst mit „Pektina“ - dem Pektin aus dem Pektinwerk in Gotha.

Zutaten

Rote Johannisbeeren, Pflaumen, Äpfel, Zucker
Hergestellt aus 62 g Früchten/100 g
Gesamtzuckergehalt 33 g/ 100 g
Geliermittel: Pektin
Säuerungsmittel: Zitronensäure

Nährwerttabelle
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g
Energie549 kJ (131 kcal)
Fett
– davon gesättigte Fettsäuren
0,0 g
0,0 g
Kohlenhydrate
– davon Zucker
32 g
32 g
Ballaststoffe0,0 g
Eiweiß0,0 g
Salz0,02 g

Hinweise
Als Aufstrich oder zum Verfeinern von Desserts.
Nach dem Öffnen zum baldigen Verbrauch bestimmt, im Kühlschrank aufbewahren.

Inhalt

110g

Herkunftsort

99428 Grammetal / OT Obergrunstedt

Inverkehrbringer

Kulinarische Zeitreisen Feinkost Manufaktur Am Kellerborn 18 99428 Grammetal / OT Obergrunstedt

Region / Landkreis: Weimarer Land

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.