
In Friedrich Fröbels Geburtshaus, dem
schmucken Fachwerkhaus am Markt, ist die alte Tradition des
Olitätenhandels wieder zu neuem Leben erwacht.
Der Duft getrockneter
Kräuter erfüllt das ganze Haus, Kräutersträußchen zieren das uralte
Gebälk und das 2021 neu eingerichtete Olitätenstübchen informiert über
die
Verwendung unserer heimischen Heilkräuter und deckt so manches Geheimnis unserer viel gerühmten Heilmittel auf.
Neben
der aufschlussreichen Präsentation historisch bedeutsamer Exponate rund
um das regionaltypische Anpflanzen, Sammeln und Verarbeiten der
heilenden Naturkostbarkeiten,
bietet ein Rundgang dem interessierten
Besucher auch verschiedentliche Interaktionsmöglichkeiten: so können am
Regal der Duftdetektive klassische Kräuter der Gegend gerochen
und
anschließend ins richtige Fach gestellt werden. Auch die historische
Tragkonstruktion für Olitäten, das Reff, darf probehalber selber einmal
aufgesetzt werden.
