Empfehlungen

Sehenswürdigkeiten in Thüringen

Mein Thüringen | Kultur & Events | Sehenswürdigkeiten

In Thüringen gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, sowohl in den bekannten Kulturstädten wie Erfurt, Weimar, Eisenach, aber auch viele noch nicht so bekannte Ausflugsziele im ländlichen Bereich. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen interessante Ziele kurz vor.

 Belvedere Express in Weimar
Wir laden Sie herzlich ein mit uns eine Zeitreise zu machen. Mit diesem einmaligen Bus fahren wir Sie durch Weimar. Vier mal am Tag fährt der Bus für Sie nach Fahrplan. An den Haltepunkten werden Sie vom Chauffeur zu den Sehenswürdigkeiten geführt.
http://www.belvedere-express.de

 Rathaus Mühlhausen
Die historisch freie Reichs- und Hansestadt Mühlhaussen wird erstmals 967 in einer Urkunde Ottos II. erwähnt. Damals war der Ort bereits Zentrum eines bedeutenden Reichsgutbezirkes mit befestigtem Königshof. Der gotische Kernbau des Rathauses entstand um 1300. Von kulturhistorischer Bedeutung sind die Rathaushalle, die Große Ratstube mit ihrer spätgotischen Wandmalerei und einer meisterhaften Renaissancetür sowie das Reichsstädtische Archiv, das noch im barocken Zustand erhalten ist.
http://www.muehlhausen.de

 Kohlebahn
Die Schmalspurbahn mit ihrer exotischen Spurweite von 900 mm verbindet auf der ca. 15 km langen Strecke Meuselwitz in Thüringen mit dem Städtchen Regis-Breitingen im Sächsischen. 1942 wurde sie mit Dampfloks in Betrieb genommen und diente zur Beförderung der im Tagebau gewonnenen Braunkohle in die Brikettfababriken. In den 60er Jahren wurden die Dampfloks von e-Loks abgelöst und im Hilfsbetrieb Dieselloks V 10C eingesetzt.
http://www.kohlebahnen.de

 Harzer Schmalspurbahn
Das längste zusammenhängende Schmalspurstreckennetz Europas führt quer durch den Harz. Es wurde Ende des 19. Jahrhunderts angelegt. Mit der Bahn kam auch der Fremdenverkehr, Heute fahren täglich Dampfzüge auf dem 140 km langen Streckennetz der Harzquer-, Brocken- und Selketalbahn zwischen Wernigerode, Quedlinburg und Nordhausen nach einem festen Fahrplan.
http://www.hsb-wr.de

http://www.trusetal-thuer.de Wasserfall mit Kugelmühle
In der imposanten Felskulisse aus Granit und Porphyr entstand 1865 durch Baurat Specht der wildromantische Trusetaler Wasserfall - das Wahrzeichen von Trusetal. Über 228 Stufen ist der Wasserfall besteigbar. Auf dem idyllischen Wasserfall-Rundwanderweg kann man die Natur zu jeder Jahreszeit in vollen Zügen genießen.
http://www.trusetal-thuer.de

 Saalfelder Feengrotten
Die Saalfelder Feengrotten sind eine der beliebtesten Touristenattraktion in Thüringen mit einem Eintrag im Guinness "Buch der Rekorde" für ihren einzigartigen Farbenreichtum. Seit 1914 begeistert der Zauber der Formenvielfalt und Farbenpracht und viele Feen entführen die kleinen und großen Besucher in eine märchenhafte Welt. Die Grotten, in denen von 1530 bis 1850 Alaunschiefer abgebaut wurde, sind ein eindrucksvolles Zeugnis des mittelalterlichen Bergbaus.
http://www.feengrotten.de

 Klassik Stiftung Weimar
Infos über die Klassik Stiftung Weimar und deren Einrichtungen, Sammlungen, Forschungsaktivitäten, zu Bildungsangeboten sowie zu Ausstellungen & Veranstaltungen.
http://www.klassik-stiftung.de

 Architektur in Sonneberg
Historisch und modern. So ist die Architektur in Sonneberg. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch die Epochen vom Biedermeier bis zur Postmoderne.
http://www.architektur-sonneberg.de

http://www.naturhotel-etzdorf.de/reitanlage/kutsch-und-kremserfahrten/ Kutsch und Kremserfahrten
Wir bieten Ihnen gemütliche Kutsch- und Kremserfahrten durch das Heideland. Es geht vorbei an hofeigenen Feldern, saftigen Wiesen und alten Streuobstgärten. Genießen Sie die Natur in vollen Zügen.
http://www.naturhotel-etzdorf.de/reitanlage/kutsch-und-kremserfahrten/