Empfehlungen

Thüringer Städte

Mein Thüringen | Urlaub & Tourismus | Thüringer Städte

Erfurt Die Thüringer Städte stecken voller Kunstschätze und Geschichte - und bieten doch ein junges, modernes Lebensgefühl. Was gibt es Schöneres, als zu zweit oder mit der ganzen Familie Thüringens Städte zu erleben? Auf dieser Seite gibt es einen kleinen Überblick über touristisch interessante Städte in Thüringen. Durch die ausgezeichnete Lage in der Mitte Deutschlands sind die Thüringer Städte per Auto, ICE und Regionalbahnen sowie Flugzeug (Erfurt-Weimar, Altenburg) ganz unkompliziert zu erreichen.

 Altenburg - Residenz der Spielkarten
In über 1000 Jahren wurde die Spielkartenstadt Altenburg nie zerstört u. bezaubert mit dem imposanten Schloss, den vielen Parks und der liebevoll restaurierten Altstadt. Einmalig ist das Lindenau-Museum mit wertvollen ital. Kunstsammlungen. Die Beschaulichkeit der ehem. Residenz mit ihren Marktplätzen, Bürgerhäusern u. stillen Gassen und die vielfältigen Veranstaltungen in Theater, Museen und Kirchen verbinden sich zu einem erlebenswerten Flair für Kunstliebhaber, Genießer u. Spielkartenfreunde.
http://www.altenburg-tourismus.de

 Apolda - Stadt der Glocken und der Strickwaren
Erstmals 1119 urkundlich erwähnt, entwickelte sich die Stadt im 18. Jh. zu einer Manufaktur- u. Handelsstadt mit namhaften Glockengießereien u. einer florierenden Textilindustrie. Bis heute sind Strickwaren aus Apolda ein Begriff für Mode und Qualität. Über 20.000 in Apolda gegossene Glocken - darunter die Hauptglocke des Kölner Doms - künden vom handwerklichen Geschick früherer Glockengießer. Heute noch geben zahlreiche Villen u. Bürgerhäuser der Stadt ein Gepräge von Gründerzeit und Jugenstil.
http://www.apolda.de

 Arnstadt - Bachstadt
Von über 1.300 Jahren Geschichte, zahlreichen Sagen und Legenden erzählen die Mauern des ältesten Ortes Thüringens. Im Alter von 18 Jahren trat J.S. Bach in der Residenzstadt seine erste Stelle als Organist an. Er komponierte in Arnstadt seine ersten Werke und verliebte sich in seine erste Frau Maria Barbara. Die romantische Wasserschlossruine Neideck lädt zum Verweilen ein und die barocke Puppenstadt "Mon plaisir" im Schlossmuseum schickt Sie auf eine Zeitreise ins 18. Jahrhundert.
http://www.arnstadt.de

 Eisenach - Die Wartburgstadt
"Die Gegend ist überherrlich" - so beschrieb Goethe die Landschaft um Eisenach. Die Stadt und die Wartburg sind durch weltberühmte Persönlichkeiten bekannt. Auf der Wartburg lebte die Heilige Elisabeth, Martin Luther übersetzte das neue Testament und Richard Wagner wurde zu seiner Oper "Tannhäuser" inspiriert. Eisenach ist die Geburtsstadt von Johann Sebastian Bach, Martin Luther ging hier drei Jahre zur Schule und Fritz Reuter verbrachte in Eisenach seinen Lebensabend.
http://www.eisenach.info

 Erfurt - Rendezvous in der Mitte Deutschlands
Die über 1265jährige Landeshauptstadt (ca. 200.000 Einwohner) ist das wirtschaftliche, geistige, kulturelle und politische Zentrum Thüringens. Sie ist eine beeindruckende historische und moderne Metropole. Viele Kirchen, Renaissance- u. Fachwerkhäuser, der prächtige Dom St. Marien, die in Europa einmalige Krämerbrücke und Häuser im Bauhausstil bilden einen der am besten erhaltenen denkmalgeschützten Stadtkerne Deutschlands. Große Persönlichkeiten wie Luther, Goethe, Bach zog es einst nach Erfurt...
http://www.erfurt-tourismus.de

 Gera - Otto-Dix-Stadt
Die drittgrößte Stadt Thüringens und einstige Residenzstadt des Fürstentums Reuß jüngere Linie liegt eingebettet in reizvoller Hügellandschaft am Ufer der Weißen Elster. In der Stadt zeugen prächtige Villen aus der Blütezeit der Textilindustrie vom Können namhafter Architekten und Baumeiter. Entdecken Sie auch das traditionsreiche Theater, die Museumslandschaft mit dem Geburtshaus von Otto Dix und als besondere Attraktion Geras unterirdisches Labyrinth unter der Altstadt - die Geraer Höhler.
http://www.gera.de

 Gotha - Die Residenzstadt
Im grünen Herzen Deutschlands, in Thüringen, liegt die Residenzstadt Gotha, eine Stadt mit dem besonderem Flair von Historie und Zukunft, ist sie doch die ehemalige Haupt- und Residenzstadt des Herzogtums Sachsen-Coburg und Gotha. Geprägt von einer glanzvollen Geschichte besitzt die Stadt Gotha eine ganz eigene Ausstrahlung. Ausgedehnte Parkanlagen im englischen Stil, die Orangerie, das Schloss Friedenstein, das Museum der Natur sowie stattliche Bürgerhäuser begeistern die Besucher.
http://www.gotha.de

 Greiz - Perle des Vogtlandes
Die 800-jährige stadt Greiz mit ihren ca. 24.600 Einwohnern liegt wunderschön eingebettet im Tal der weißen Elster und wird von waldreichen Höhen und Berghängen umrahmt. Wegen dieser herrlichen lage trägt Greiz den Beinamen "Perle des Vogtlandes". Über jahrhunderte hinweg war greiz Residenzstadt der Fürsten Reuß älterer Linie. Dieser Zeit verdankt die heutige Kreisstadt ihre drei Schlösser und zahlreichen Sehenswürdigkeiten.
http://www.greiz.de

 Ilmenau - Goethe- und Universitätsstadt
Am Fuße des Thüringer Waldes gelegen, ist die Stadt Ausgangspunkt für Wandertouristen während des gesamten Jahres. Ilmenau selbst bietet auch Spaziergänge auf Promenaden aus der Zeit, als es wegen seiner Kaltwasserheilanstalt besucht wurde. Am Amtshaus auf dem Markt beginnt der 20km lange Goethewanderweg, der Sie auch auf den hausberg, den Kickelhahn, mit Goethehäuschen und Aussichtsturm führt. Durch den Bob- und Rodelsport war und ist Ilmenau international bekannt.
http://www.ilmenau.de

 Jena - Lichtstadt
Erkunden Sie Jena mit den Augen von Schiller und Goethe, folgen Sie den Spuren von Zeiss, Abbe und Schott. Die Sehenswürdigkeiten, Museen und Wissenschaftsstätten liegen nah beieinander. Liebevoll erhaltene Stadtviertel, Feinschmeckeradressen und urige Kneipen, echte Bauhausvillen, starke Kunstausstellungen und Events zu jeder Jahreszeit machen den Charme der Saalestadt aus. Eingebettet in die malerische Natur bietet Jena faszinierende Erlebnisse für Jedermann.
http://www.jena.de

1  2  >