Oberhof
Oberhof, direkt am Rennsteig gelegen, ist Heimat zahlreicher bekannter Wintersportler. Die WM-Ferienregion Oberhof steht für aktive Erholung in wunderschöner Landschaft. Dabei bietet Oberhof seinen Gästen zu jeder Zeit sehens- und erlebenswertes. So ist der Luftkurort im Winter ein Paradies für Skilanglauf- und Ski Alpin-Fans. Legendär sind die Weltcups im Biathlon, Bob, Skilanglauf u. der Nordischen Kombination. Im Sommer sind u. a. Wanderungen u. MTB-Touren auf dem berühmten Rennsteig beliebt.
http://www.oberhof.de
Urlaubsorte in Thüringen
Friedrichroda
Wenn Sie Urlauber aus Friedrichroda fragen, was sie als erstes beeindruckt hat, werden die meisten antworten: Die herzliche Aufnahme! Das ist typisch für diesen Menschenschlag. Von jeher war die Einstellung der Thüringer so. Dem Gast soll es an nichts fehlen!
Viele Urlauber, die als Gäste gekommen sind, werden Friedrichroda als Freunde wieder verlassen. Denn wen der Thüringer in sein Herz geschlossen hat, den behält er auch in seinem Herzen.
http://www.friedrichroda.de
Park- und Schlossstadt Greiz
Als Perle des Vogtlandes beschrieben, als Residenzstadt der Fürsten Reuß älterer Linie bekannt, und bei Naturliebhabern und Wanderfreunden beliebt – das ist die Park- und Schlossstadt Greiz. Im Thüringischen Vogtland, an der Grenze zum sächsischen Teil des Vogtlandes, findet der Reisende die Stadt Greiz, ehemalige Residenzstadt des Fürstentums Reuß Aelterer Linie. Umrahmt von einer einzigartigen Naturkulisse mit waldreichen Höhenzügen, befindet sich dieses Wanderparadies.
http://www.greiz.de
Schmiedefeld am Rennsteig
In einer Höhenlage von 680 – 944 m nur 1,5 km vom Höhenwanderweg Rennsteig entfernt, im Biosphärenreservat Vessertal – Thür. Wald gelegen, erwartet Sie Thür. Gastlichkeit, gute touristische Infrastruktur und gebietstypisches Kunsthandwerk. Ein gut ausgeschildertes Wander- und Loipennetz, Nordic–Aktiv-Zentrum, beleuchtete Skipiste und Rodelbahn sind ein Paradies für Aktive. Entspannung finden Sie in der Ruhe eines romantischen Seitentals oder bei einem idyllischen Gipfelblick. Besuchen sie uns.
http://www.schmiedefeld.de
Dornburg - die Stadt der Rosen und Schlösser
Herzlich willkommen in Dornburg-Saale, einem bekannten und doch auf seine Entdecker wartenden Kleinod. Ob Sie auf einen Kurzbesuch nach Dornburg kommen oder mehrere Tage bleiben, Sie sind uns jederzeit herzlich willkommen. Gleichwohl, aus welcher Richtung man das Saaletal bereist, das Panorama der 3 Dornburger Schlösser ist schon von weitem zu sehen. Spaziergänge durch die Parkanlagen um die Schlösser laden zu einer Zeitreise durch die Zeit von Otto I. bis Goethe.
http://www.dornburg-saale.eu
Spielzeugstadt Sonneberg
Sie sind eingeladen, die traditionsreiche Stadt am Südhang des Thüringer Waldes spielend zu erleben. Einst war sie die „Werkstatt des Weihnachtsmannes" mit den weltgrößten Produktionsstätten für Spielzeug, heute ist sie eine wichtige Station auf der Deutschen Spielzeugstraße. Sonneberg bietet gerade Familien mit Kindern jede Menge spannende Erlebnisse. Begeben Sie sich auf die Spuren jahrhundertealter Spielzeugtraditionen im Deutschen Spielzeugmuseum oder auf einer Erlebnisführung.
http://www.sonneberg-tourismus.de
Schmiedebach
Eine herrliche Landschaft läd Sie ein. Das Thüringer Schiefergebirge hat für jeden etwas. Baden, Surfen, Wandern - die Umgebung von Schmiedebach bietet viele attraktive Möglichkeiten für Jung und Alt. Die berühmten Saalfelder Feengrotten, die tiefblauen Stauseen von Bleiloch und Hohenwarte, Wanderwege, Museen und hervorragende Sportmöglichkeiten - das ist Erholung pur. Viele bekannte Skigebiete liegen direkt vor der Haustür. Der Rennsteig ist nur 6 km entfernt.
http://www.schieferdorf-schmiedebach.com
Schleusegrund
Zur Gemeinde Schleusegrund gehören die Ortsteile Schönbrunn, Biberau, Gießübel, Langenbach und Steinbach. Genießen Sie die bezaubernden Täler mit ihren reichblühenden Bergwiesen und satten Wäldern und die wunderbare Ruhe! Erleben Sie die einzigartige Naturbühne in Steinbach-Langenbach, das Gewürzmuseum und das solarbeheizte Terrassenbad! Erkunden Sie das Naturschutzgebiet um die Trinkwassertalsperre Schönbrunn und den Naturlehrpfad "Gießübler Schweiz"!
http://www.schleusegrund.de/
Altenfeld
Der staatlich anerkannte Erholungsort Altenfeld wurde im Jahr 1492 gegründet und liegt in einer Höhe von 630-812 m ü. NN. Sehenswert sind eine kleine Galerie, ein Musikautomatenmuseum, eine Glasbläserboutique mit Vorführung sowie die Kirche der Gemeinde. Zur Freizeitgestaltung gehören eine Kegelbahn, Turnhalle, Waldschwimmbad, Skilift, Rodelbahn, Spielplatz, Sportplatz, 3-Felder-Beach-Volleyballanlage, gut ausgeschilderte Wanderwege, 10 km Winterwanderwege, 15 km Skiwanderwege.
http://www.altenfeld-online.de